Sind Sie der Geschäftsinhaber von Textilmuseum St. Gallen?

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden. Bereits mit dem Angebot «PLUS» werten Sie Ihr Firmenporträt auf und erreichen mehr Kunden.

» Klicken Sie hier für die Übersicht Ihrer Möglichkeiten.

Profil Textilmuseum St. Gallen in St.Gallen


Adress­profil Textilmuseum St. Gallen im Branchen­portal tel.help.ch

Textilmuseum St. Gallen
Vadianstrasse 2
9000 St.Gallen SG
Tel.: 071 228 00 10
Fax: 071 223 42 39

Infos über Textilmuseum St. Gallen

Das Unternehmen Textilmuseum St. Gallen in St.Gallen im Kanton St. Gallen mit der Telefonnummer 071 228 00 10 ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die Firma Textilmuseum St. Gallen befindet sich an der Adresse Vadianstrasse 2, 9000 St.Gallen. Textilmuseum St. Gallen ist in der Branche Kunst und Kultur gelistet. Textilmuseum St. Gallen bietet ihre Dienstleistungen in folgenden Kategorien an: Museen, andere Produkte oder Dienstleistungen entsprechend dem Unternehmenszweck. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-36-16360.

Google Maps

Welche Unternehmen sind in derselben Strasse erreichbar? Neben Textilmuseum St. Gallen gibt es weitere Unternehmen an derselben Strasse Vadianstrasse, 9000 St.Gallen. Dies sind die Unternehmen BVS St. Gallen AG, St.Gallen| Augenlaser Centrum St. Gallen AG, St.Gallen| Coiffure Elite GmbH, St.Gallen.


Die in diesem Firmenporträt «Textilmuseum St. Gallen in St.Gallen» gezeigten Daten und Informationen stammen aus den folgenden Quellen. Die Basisdaten stammen aus dem Schweizer Handelsregister oder den Publikationen des amtlichen Amtsblatt SHAB. Weitere Informationen wurden von der Unternehmung «Textilmuseum St. Gallen» selbst zur Verfügung gestellt. Ergänzende Angaben und Beschreibungen wurden von HELP.CH ® bereitgestellt.



Kundenmeinungen
Textilmuseum St. Gallen für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Textilmuseum St. Gallen bewerten


Was Kunden über Textilmuseum St. Gallen sagen
3 Bewertungen aus dem Web für Textilmuseum St. Gallen









Beschreibung und Mehrwerte zu Textilmuseum St. Gallen

Textilmuseum, Museum

Die Sammlungen des Textilmuseums und der Textilbibliothek St. Gallen gehen in ihren Ursprüngen auf die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück und stehen in der Tradition der Gewerbemuseen und Mustersammlungen, die in jener Zeit europaweit gegründet wurden.

Sie sollen der Industrie als Inspiration und Vorbild der eigenen Produktion dienen und den „guten Geschmack“ bilden. 1863 beginnt das Kaufmännische Directorium – die Vereinigung der St. Galler Kaufleute – gezielt weltweit Mustervorlagen für die heimischen Produzenten zu sammeln und baut den bereits existierenden Bestand systematisch aus. 1878 kommt es zur Gründung des Museums.

Im Laufe der Zeit wird die Sammlung durch Ankäufe, vor allem auch durch Schenkungen bedeutender Privatsammlungen und Archive der Textilindustrie erweitert. Von grösster Bedeutung ist die Sammeltätigkeit der Fabrikantenfamilie Iklé. Seinem Gründungsgedanken, Quelle der Inspiration für Entwerfer und Designer zu sein, fühlt sich das Haus bis heute verpflichtet.

In diesem Firmenporträt von Textilmuseum St. Gallen in St.Gallen sind neben der Firmenbeschreibung noch die Telefonnummer 071 228 00 10, die Faxnummer 071 223 42 39, die Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) CHE-313.239.026, die Mehrwertsteuer-Nummer CHE-313.239.026 MWST, die Handelsregister-Nummer CH-320.6.070.937-6, der Standort und die verfügbaren Social Media Links publiziert.

Suchbegriffe zum Eintrag

» Kategorie Museen


Markenregister Textilmuseum St. Gallen

Keine Markeneinträge von Textilmuseum St. Gallen vorhanden

» Schweizer Markenregister



Fotos von Textilmuseum St. Gallen



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Textilmuseum St. Gallen erfassen



Video von Textilmuseum St. Gallen



Kein Video erfasst: » Hier Video für Textilmuseum St. Gallen erfassen




Mobile Apps von Textilmuseum St. Gallen



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Textilmuseum St. Gallen erfassen




Eintrag bearbeiten von Textilmuseum St. Gallen