Sind Sie der Geschäftsinhaber von Schweizerische Bundesbahnen SBB?

Zeigen Sie Ihren Standort inkl. Map-Icon Ihren poten­tiellen Kunden. Bereits mit dem Angebot «PLUS» werten Sie Ihr Firmenporträt auf und erreichen mehr Kunden.

» Klicken Sie hier für die Übersicht Ihrer Möglichkeiten.

Profil Schweizerische Bundesbahnen SBB, Hilfikerstrasse 1

Schweizerische Bundesbahnen SBB



Schweizerische Bundesbahnen SBB



Schweizerische Bundesbahnen SBB




Adress­profil Schweizerische Bundesbahnen SBB im Branchen­portal tel.help.ch

Schweizerische Bundesbahnen SBB Verifiziertes Porträt Schweizerische Bundesbahnen SBB, Hilfikerstrasse 1, Bern
Hilfikerstrasse 1
3014 Bern BE
Tel.: 0848 44 66 88

Infos über Schweizerische Bundesbahnen SBB

Das Unternehmen Schweizerische Bundesbahnen SBB in Bern im Kanton Bern ist mit diesem Firmenporträt auf tel.help.ch gelistet. Die Firma Schweizerische Bundesbahnen SBB befindet sich an der Adresse Hilfikerstrasse 1, 3014 Bern. Schweizerische Bundesbahnen SBB ist in der Branche Reisen gelistet. Schweizerische Bundesbahnen SBB bietet ihre Dienstleistungen in folgenden Kategorien an: Bahnen, Bergbahnen, Fahrkartenverkauf, Fahrplan, Flugplan, Reisekonzerne, SBB CFF FFS, andere Produkte oder Dienstleistungen entsprechend dem Unternehmenszweck. Die eindeutige Kennzeichnung dieses Porträts lautet HLP-1-145435.

Google Maps

Welche Unternehmen sind unter derselben Adresse erreichbar? Neben Schweizerische Bundesbahnen SBB gibt es weitere Unternehmen unter derselben Adresse Hilfikerstrasse 1, 3014 Bern. Dies sind die Unternehmen Bahnhof Basel SBB, Bern.


Die in diesem Firmenporträt «Schweizerische Bundesbahnen SBB in Bern» gezeigten Daten und Informationen stammen aus den folgenden Quellen. Die Basisdaten stammen aus dem Schweizer Handelsregister oder den Publikationen des amtlichen Amtsblatt SHAB. Ergänzende Angaben und Beschreibungen wurden von HELP.CH ® bereitgestellt.



Kundenmeinungen
Schweizerische Bundesbahnen SBB für den HELP Award 2025 bewerten

Firma bewerten   Jetzt Schweizerische Bundesbahnen SBB bewerten


Was Kunden über Schweizerische Bundesbahnen SBB sagen
19 Bewertungen aus dem Web für Schweizerische Bundesbahnen SBB









Beschreibung und Mehrwerte zu Schweizerische Bundesbahnen SBB

SBB, CFF, FFS, Personenverkehr, Cargo

Wir bringen täglich über 1,25 Millionen Reisende und 205'000 Tonnen Güter ans Ziel. Aber wir sind mehr als nur die Eisenbahn: 32'300 leidenschaftliche Mitarbeitende machen uns zum Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und arbeiten mit uns an unserer Vision für die Mobilität der Zukunft.

Im Jahr 1902 begann die bewegte Geschichte der Schweizerischen Bundesbahnen SBB. Die Züge der Schweizerischen Centralbahn (SCB) verkehrten zwar schon seit 1. Januar 1901 auf Rechnung des Bundes, die gesetzlichen Voraussetzungen zur Gründung der SBB mussten aber erst noch geschaffen werden.

In der denkwürdigen Abstimmung vom 20. Februar 1898 hatten die Stimmberechtigten mit 386 634 Ja gegen 182 718 Nein dem «Bundesgesetz betreffend Erwerbung und Betrieb von Eisenbahnen für Rechnung des Bundes und die Organisation der Verwaltung der Schweizerischen Bundesbahnen» zugestimmt. Der Abstimmungskampf war äussert heftig: Die Befürworter argumentierten unter dem Motto «Die Schweizer Bahnen dem Schweizer Volk» für die Vorteile einer Vereinheitlichung des Bahnwesens unter der Kontrolle des Bundesstaates. Die Gegner der Vorlage warnten vor einem zusätzlichen Beamtenheer, das die Macht des Bundes vergrössern und gleichzeitig seine Finanzen zerrütten würde.

Bereits im Oktober 1900 konstituierte sich der Verwaltungsrat der SBB; er umfasste damals nicht weniger als 25 durch den Bundesrat gewählte Mitglieder, dazu kamen weitere 25 durch die Kantone und Halbkantone gewählte Mitglieder sowie vier durch die Kreiseisenbahnräte gewählte Mitglieder.

Schon im November 1900 kam ein Vertrag über den freihändigen Ankauf der Schweizerischen Centralbahn (SCB) durch den Bund zustande, und am 14. Dezember 1900 gab die Bundesversammlung ihre Zustimmung zu diesem Ankauf. Nun war Eile geboten, denn schon aufs Neujahr 1901 sollte dieser Handel rechtskräftig werden. So kommt es, dass der erste am Neujahrsmorgen 1901 in Bern aus Zürich–Aarau–Olten eingetroffene Zug um 2.00 Uhr vor seiner Weiterfahrt nach Lausanne–Genf festlich begrüsst wurde.

Der Betrieb der SCB-Linien erfolgte aber zunächst noch mit SCB-Personal, aber auf Rechnung des Bundes. Mitte 1901 löste dann die Generaldirektion der SBB das Eidgenössische Eisenbahndepartement als Aufsichtsbehörde der SCB ab.

Da auf den 1. Januar 1902 auch die Schweizerische Nordostbahn (NOB) unter die «Fittiche» der SBB kam, gilt dieser 1. Januar 1902 als «offizielles» Geburtsdatum der Schweizerischen Bundesbahnen.

In diesem Firmenporträt von Schweizerische Bundesbahnen SBB in Bern sind neben der Firmenbeschreibung noch die Business-Telefonnummer 0848 44 66 88, die Unternehmens-Identifikationsnummer (UID) CHE-102.909.703, die Mehrwertsteuer-Nummer CHE-102.909.703 MWST, die Handelsregister-Nummer CH-035.8.021.438-9, der Standort und die verfügbaren Social Media Links publiziert.


Fotos von Schweizerische Bundesbahnen SBB



Keine Fotos vorhanden: » Hier Fotos für Schweizerische Bundesbahnen SBB erfassen



Video von Schweizerische Bundesbahnen SBB



Kein Video erfasst: » Hier Video für Schweizerische Bundesbahnen SBB erfassen




Mobile Apps von Schweizerische Bundesbahnen SBB



Kein Apps erfasst: » Hier Apps für Schweizerische Bundesbahnen SBB erfassen




Eintrag bearbeiten von Schweizerische Bundesbahnen SBB





1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 24x50cl

CHF 24.95 statt 43.80
Coop    Coop

2 KunststoffregisterA4 A-Z grau

CHF 3.30
Coop    Coop

A. Vogel Husten Spray 30 ml

CHF 15.95
Coop    Coop

A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück

CHF 17.95
Coop    Coop

A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten

CHF 12.95
Coop    Coop

Alle Aktionen »

1
8
11
25
31
39
4

Nächster Jackpot: CHF 3'000'000


2
11
19
30
49
3
8

Nächster Jackpot: CHF 16'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 1'241'873